Neuigkeiten

Jetzt braucht es eine unabhängige Ombudsstelle

Nationalrätin Christine Bulliard-Marbach verlangt vom Bundesrat die Schaffung einer Ombudsstelle für die Rechte der Kinder.    Zum Auftakt der Herbstsession 2014 hat der Nationalrat bereits ein von Frau Bulliard-Marbach angestossenes Postulat an die Kommmission für Wissenschaft, Bildung und Kultur überwiesen.   Die Motion versteht Bulliard-Marbach als einen Vorschlag für eine bessere Umsetzung des Rechts auf M

Initiative zum Schutz vor Pädophilen schiesst am Ziel vorbei

“Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen.” Über diese Volksinitiative stimmen wir am 18. Mai ab.

Das Ziel der Initiative ist einfach und einleuchtend. Eine Ja-Stimme in die Urne zu werfen scheint das Naheliegendste. Kein Kind und kein Jugendlicher soll in seiner körperlichen oder sexuellen Integrität verletzt werden. Sexuelle Ausbeutung von Kindern ist ein hochemotionales Thema, das niemanden unberührt lässt. 

ZGB Revision Kindesschutz: Ziel begrüssenswert – Ausgestaltung problematisch

In der Schweiz erleiden zwischen 10 und 20 Prozent aller Minderjährigen mindestens eine Form von Kindesmisshandlung. Das Bundesamt für Justiz hat sich mit der Revision des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB) zum Ziel gesetzt, den Kindesschutz zu stärken. Kinderanwaltschaft Schweiz unterstützt diese Bestrebung, steht der konkreten Umsetzung jedoch kritisch gegenüber.